Sonstige Formen
Neben den „klassischen“ Diabetestypen gibt es weitere Diabetesformen, die deutlich seltener auftreten.
Diabetes durch Erkrankungen
![]() |
Diabetes kann durch folgende Erkrankungen ausgelöst werden:
- Diabetes ausgelöst durch genetische Defekte der Betazellen oder der Insulinsekretion
- Diabetes durch Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis), -verletzung oder -krebs
- Diabetes durch Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose) oder durch Schleimretention (zystische Fibrose bzw. Mukoviszidose)
- Diabetes durch Hormonstörungen (Cushing-Syndrom, Schilddrüsenüberfunktion)
- Diabetes durch Medikamente z.B. mit Kortison.
Die Therapie hängt jeweils von der Grunderkrankung bzw. Ursache ab.
LADA und MODY
Zwei weitere besondere Formen sind der LADA und der MODY.
- LADA steht für „late autoimmune diabetes in adults“ und bedeutet, dass ein sich sehr spät und langsam entwickelnder Typ-1-Diabetes vorliegt, der auch wie ein Typ-1-Diabetes mit Insulininjektionen zu behandeln ist.
- MODY steht für „maturity onset diabetes in the young“. Die unterschiedlichen MODY-Typen werden durch jeweils ein anderes „defektes“ Gen verursacht, es sind monogenetische bedingte Diabetesformen.
Die Therapie dieser Diabetessonderform hängt ab vom zugrundeliegenden Defekt und kann stark variieren.